Die Jugendkapelle Worblingen wurde 1966 vom damaligen Dirigenten des
Musikvereins, Edmund Zinsmayer, gegründet und ist somit eine der ältesten
Jugendkapellen in der Region. Zu einer Zeit, als es weit und breit kein anderes
Nachwuchsorchester gab, hatten hier bereits junge Musikerinnen und Musiker die
Möglichkeit, mit Gleichaltrigen Musik zu machen und sich Schritt für Schritt an das
Niveau der Hauptkapelle heranzutasten. Auch unter seinen Nachfolgern Klaus
Bronner, Herbert Heim und Thorsten Müller hat sich die Kapelle prächtig entwickelt.
So haben nahezu alle derzeit aktiven Musikerinnen und Musiker ihre ersten
musikalischen Schritte in der Jugendkapelle gemacht.
Seit Januar 2002 schwingt nun bereits Christian Gommel den Taktstock. Er ist
„studierter Posaunist“ (Diplom-Orchestermusiker und Diplom-Instrumentallehrer) und
unterrichtet im Hauptberuf Blechblasinstrumente an der Jugendmusikschule
Westlicher Hegau. Mit der Jugendmusikschule kooperiert der Musikverein im Bereich
der Jugendarbeit seit vielen Jahren. Das garantiert eine hohe Qualität der
Instrumentenausbildung durch die professionellen Lehrkräfte und sorgt so für gut
ausgebildeten und motivierten Musikernachwuchs.
Im Jahr 2023 stand dann eine große Veränderung an: Die Jugendkapellen der
Musikvereine Rielasingen-Arlen und Worblingen gehen seither unter dem neuen
Namen Jugendkapelle "ARRIWO" gemeinsame Wege. Weiterhin unter der
engagierten und fachkundigen Leitung von Christian Gommel treffen sich jeden
Freitag rund 25 Jugendliche im Alter von zehn bis zweiundzwanzig Jahren zur
Musikprobe entweder um 18:30 Uhr im Proberaum in der Hardbergschule in
Worblingen oder um 18.15 Uhr in der Bürgerschule in Rielasingen. (In den
Schulferien finden keine Proben statt.)
Aber auch außerhalb der Musikprobe ist Einiges geboten: So stehen etliche Auftritte,
Probenwochenenden aber auch Ausflüge und Feste das ganze Jahr über auf dem
Programm.
Du spielst selbst ein Instrument und wir haben dein Interesse geweckt? Dann komm
doch gerne bei uns in den Proben vorbei, melde dich gerne bei unserem Jugend-
Team (alle Kontaktdaten sind unter „Jugendleitung“ zu finden) oder schreib uns bei
Instagram. Wir freuen uns auf dich!